Allalinhorn 4027 m
Der "Hausberg" von Saas-Fee. Ein einfacher 4000er-Gipfel mit einer unvergleichlichen Rundumsicht von der Bernina im Osten, bis zum Mont Blanc Massiv im Westen. Eine Gletschertour mit, zum Schluss, leichter Kletterei im Geröll (je nach Tagesverhältnissen).
Dauer
2-3 Stunden
500 HM in Auf- und Abstieg
Technik
*****
Kondition
*****
Preis
1-2 Personen: 650,- CHF
3-4 Personen: 750,- CHF
Info: Die Bergbahnen sind im Preis nicht inklusive. Saastal-Pass, GA oder Halbtax der SBB können hilfreich bei der Reduktion sein.
Ausrüstung
Breithorn 4164
Normalweg zum Breithorn-Hauptgipfel von der Bergstation der Klein Matterhorn Bahn 3883 m. In Mitten der imposanten Zermatter Bergwelt. An der Grenze zwischen Wallis und der Autonomen Region Aosta (I) Die beste Zeit zur Besteigung des Breithorns ist von Ende Juni bis Mitte Oktober.
Dauer
3-4 Stunden
Technik
*****
Kondition
*****
Preis
1-2 Personen: 650,- CHF
3-4 Personen: 750,- CHF
Ausrüstung
Info: Die Bergbahnen in Zermatt und Anfahrt nach Zermatt sind im Preis nicht inklusive. GA und Halbtax der SBB können hilfreich sein bei der Reduktion der Bergbahntickets.
Alphubel 4206 m
Von der Bergstation "Mittelallalin" auf 3500 m, über den Feechopf 3888m zum Alphubel-Gipfel. Eine abwechslungsreiche Tour im Fels (zum Teil ausgesetzt) und Eis.
Dauer
3-4 Stunden zum Gipfel und 1.5-2 Stunden Abstieg auf die Längflueh Bergstation.
Technik
*****
Kondition
*****
Preis
1 Person: 750,- CHF
2 Personen: 850,- CHF
Ausrüstung
Info: Die Bergbahnen sind im Preis nicht inklusive. Saastal-Pass, GA oder Halbtax der SBB können hilfreich bei der Reduktion sein.